Hier finden Sie alle Unterlagen zur Herbstversammlung 2024. Wenn Sie Probleme mit der Darstellung oder dem Download haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Eine Anmeldung zur Herbstversammlung 2024 ist nicht erforderlich. Einladung und Traktandenliste Unterlagen Antrag Alabor / Hunziker zur Änderung der Traktandenliste Der Vorstand empfiehlt den Mitgliedern, die Versammlung nach der ursprünglichen Traktandenliste mit zwei Ergänzungen durchzuführen, weil einzelne Traktanden des Antrags Alabor/Hunziker gemäss Statuten in die Kompetenz einer Generalversammlung fallen oder nicht JardinSuisse beider Basel betreffen. Alle übrigen im Änderungsantrag aufgeführten Themen werden im Rahmen der Traktandenliste des Vorstandes behandelt. Die beantragte Wahl eines zusätzlichen Mitglieds und des Präsidiums der Regionalkommission üK (RKüK) nimmt der Vorstand gerne auf und schlägt den Mitgliedern darum folgende zwei Ergänzungen der Traktandenliste vor: Traktandum 1b Genehmigung des Protokolls der Herbstversammlung vom 19. Oktober 2023 (dies war unter dem Traktandum 1 nicht explizit aufgeführt) Traktandum 7 (neu) Wahl eines zusätzlichen Mitglieds und des Präsidiums der RKüK Traktandum 1 Protokoll der Herbstversammlung vom 19. Oktober 2023 Traktandum 3 - Bildungszentrum JardinSuisse beider Basel AG Jahresbericht 2023/24 Jahresrechnung 2023/24 Jahresabschluss 2023/24 und Budget 2024/25 Revisionsbericht Traktandum 5 - Situation Lehrlingswesen Ergebnisse Ausbildungsumfrage Informationen zu den übrigen Traktanden erhalten Sie an der Versammlung. Der Vorstand freut sich, wenn er Sie an der Herbstversammlung willkommen heissen kann. |
Ort und Datum17. Oktober 2024 | 15:00 Uhr
Herbstversammlung 2024 Bildungszentrum Hammerstrasse 25, Liestal Programm15:00 Uhr
Beginn der Herbstversammlung anschliessend Apéro Unsere PatronatsmitgliederBitte berücksichtigen Sie bei Einkäufen und Aufträgen unsere Patronatsmitglieder
|
© 2025 JardinSuisse beider Basel
|