Nach dem Auftreten des invasiven Japankäfers in der Region haben die Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt Massnahmen gegen dessen Auftreten eingeleitet und eine verbindliche Allgemeinverfügung erlassen. Die Larven des Japankäfers schädigen insbesondere Wiesen- und Rasenflächen und adulte Tiere verursachen Fressschäden an Blättern, Blüten und Früchten von über 400 Wirtsplanzen.
JardinSuisse beider Basel hat in Zusammenarbeit mit den Behörden ein Merkblatt für Betriebe erstellt.
Aktuelle Informationen Stand: 04.09.2024
Die Flugsaison des Japankäfers ist vorbei. Die wichtigsten Massnahmen zu dessen Bekämpfung wurden umgesetzt. Das Bewässerungsverbot im Befallsherd gilt bis Ende September 2024. Mit weiteren Massnahmen ist derzeit nicht zu rechnen. Gemeinsam mit dem Bund wird ein Aktionsplan für das Jahr 2025 vorbereitet.
Die Bestimmungen der Allgemeinverfügung der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt (s. Informationen der Behörden vom 07.08.2024) bleiben unverändert in Kraft.
Die Japankäfer-Hotline als zentrale Anlaufstelle für Käferfunde ist ebenfalls weiter in Betrieb: +41 61 267 64 00.